bisherige Vorträge
- Die E-Bilanz – Auswirkungen in der Praxis
5. Dezember 2012, Philipp Kling - Der neue Umwandlungssteuererlass 2011 – ausgewählte praxisrelevante Themen/Schwerpunkte
23. Mai 2012 – Christian Fähndrich - Der Weg zurück zur Steuerehrlichkeit – Die Neuregelungen zur Selbstanzeige
8. Februar 2012 – Dr. Rudolf Wittmann, Karlheinz Schmid - Über ein Jahr BilMoG – Eine Bestandsaufnahme und steuerliche Gestaltungsansätze
7. Dezember 2011 – Wolfgang Löhr, Dieter Hellmann - Der Finanzgerichtsprozess – Überblick, Verfahren und Strategien
29. Juni 2011 – Dr. Hagen Kobor - Praxiserfahrungen mit dem BilMoG und den Auswirkungen auf die Steuerbilanz
8. Juni 2011 – Wolfgang Löhr - Europäisches Steuerrecht in der Beraterpraxis
3. Februar 2011 – Dr. Stefan Rasch, Dr. Roland Jüptner - Haftungsfalle Betriebsprüfung
2. Dezember 2010 – Wolfgang Löhr, Christian Schwaninger - Internationales Steuerrecht – Einblicke und Ausblicke
4. November 2010 – Andreas Wellens, Helene Wilhelm - Besteuerung von Vereinen und anderen Non-Profit-Organisationen – Grundlagen und Tendenzen
29. Juni 2010 – Andreas Glück, Barbara Koloczek, Holger Barthel - Warenexporte, Nachweispflichten und Vertrauensschutz im UStR
18. Mai 2010 – Michael Pflanzer, Prof. Dr. Thomas Küffner, Dr. Roland Jüptner, Jörg F. Kurzenberger - Datenkauf und strafbefreiende Selbstanzeige
27. April 2010 – Wolfgang Löhr, Dr. Marcus Geuenich, Karlheinz Schmid, Dr. Hermann Kühn - Focus Familienunternehmen – Beitrag der Steuergesetzgebung zur Beschleunigung des Aufschwungs
11. März 2010 – Georg Fahrenschon, Dr. Sebastian Priller, Prof. Dr. Joachim Englisch, Dr. Norbert Hörmann, Hans-Heiner Honold, Margit Siller - Die Abgeltungssteuer
13. Januar 2010 – Wolfgang Löhr, Dr. Heinz-Gerd Horlemann - Umwandlungen im Mittelstand
2. Dezember 2009 – Notar Lucas Wartenburger, Maria Bichler - Steuerstrafrechtliche Aspekte der tatsächlichen Verständigung
21. Oktober 2009 – Dr. Rudolf Wittmann, Karlheinz Schmid - Überentnahmen nach § 4 IVa EStG
8. Juli 2009 – Dr. Dorothee Hallerbach, Christian Schwaninger - Bilanzänderung und -berichtigung: Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen
24. Juni 2009 – Andreas Glück, Christian Schwaninger - Neue Erbschaftsteuer für Familienunternehmen – Sachstand und Ausblick
1. April 2009 – Dr. Sebastian Priller, Alfons Kühn, Prof. Dr. Joachim Englisch, Johann Dieminger, Carsten Roth, Dr. Roland Jüptner - Reform der Erbschaftsteuer
16. Juli 2008 – Andreas Glück, Prof. Dr. Joachim Englisch, Dr. Heinz-Gerd Horlemann, Dr. Roland Jüptner - Neuregelung des sogenannten Mantelkaufs in § 8c KStG
18. Juni 2008 – Dr. Ingmar Dörr, Prof. Dr. Joachim Englisch, Dr. Gerhard Ege - Neuregelung der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistung
28. Mai 2008 – Carsten Roth, Prof. Dr. Joachim Englisch, Gerhard Haberstock - Vererblichkeit von Verlustvorträgen
7. Mai 2008 – Dr. Dorothee Hallerbach, Prof. Dr. Joachim Englisch, Dr. Thomas Eis-gruber, Dr. Rita Vogt